
Am 16. September ist CleanUpDay
Anfangs war ich wenig begeistert von diesen Initiativen. Ich dachte: „Waaas? Ich soll den Müll der anderen wegräumen? Das sehe ich nicht ein! Die Umweltverschmutzer selbst sollten zur Rechenschaft gezogen werden!“ Leider passiert das viel zu selten, weil diese Leute meist nicht erwischt werden oder, im größeren Stil, gesetzliche/ politische Handhabe fehlt. Das ist das eine. Die andere Sache sind Bilder, die ich gesehen habe. Bilder, von in Plastik feststeckenden Schildkröten, von den Mägen vieler Seevögel, die mit vollem Plastikbauch verhungert sind, Igel, deren Kopf in Dosen feststeckten uvm.
Müll gehört nicht in unsere Umwelt!
Aber nun, wo er da liegt und eine Gefahr für die Natur darstellt, habe ich beschlossen, meinen Teil für eine bessere, lebenswerte Welt beizutragen.
Und ich lade Euch ein, es mir gleichzutun!

Wir wollen als Firma in unseren Regionen Müll sammeln. Wir wollen es dokumentieren und auch am 16.September – dem Welt CleanUpDay – einen LinkedIn Post dazu herausbringen.
Mit dieser Aktion wollen wir zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen:
- Unsere unmittelbare Umwelt tatsächlich säubern!
- Auf dieses Thema aufmerksam machen und unsere Mitmenschen dazu anspornen, sich über das Thema selbst Gedanken zu machen und im besten Fall entsprechend zu handeln.
So sieht die Aktion aus:
- Ihr gebt uns Bescheid und haltet uns auf dem Laufenden.
- Ihr schaut, ob ihr mit Kollegen aus eurer Region gemeinsam einen Termin für einen CleanUpDay findet – nutzt dazu gerne unsere MS Teams Gruppe. Ihr könnt das auch alleine durchziehen. Vielleicht schaffen es Christian, Adela oder weitere Kollegen ebenfalls dazu zu kommen und zu unterstützen.
- Ihr überlegt euch, wo und wie lange die Aktion umgesetzt werden soll. Sie sollte zwischen Mai und Juli 2023 stattfinden und mindestens 1,5 Stunden dauern.
- Ihr kontaktiert die regionale Entsorgungseinrichtung. Diese stellen euch Säcke, Handschuhe und manchmal auch Greifzangen zur Verfügung. Außerdem könnt ihr mit diesen ausmachen, wo die vollen Säcke wieder von ihnen abgeholt werden.
Wenn es hier Probleme gibt, stellt euch CyberShield Säcke und Handschuhe zur Verfügung. - Wenn ihr während der Planungsphase Unterstützung benötigt, sind wir für euch da und unterstützen – übernehmen z.B. Telefonate.
- Vergesst nicht die Aktion mit Fotos zu dokumentieren!
- Vergesst nicht, uns die Fotos zukommen zu lassen!
- Habt Spaß und ein hervorragendes Gefühl, etwas Gutes getan zu haben!
- Feiert diesen Erfolg bei einem leckeren Essen oder in einer gemütlichen Bar (CyberShield übernimmt hier maximal 30,- für das Essen oder 20,- Euro für die Bar (pro Person) – Bewirtungsbeleg nicht vergessen! Die CleanUp-Zeit ist Arbeitszeit!)
Unter allen Mitmachenden verlosen wir eine Sonnenbrille von Antonio Verde.
https://www.avocadostore.de/brands/antonio-verde
Diese Firma verwendet unter anderem recycelte Computerteile für ihre Brillen.
Wer Lust hat mitzumachen, meldet sich bitte über MS Teams bei Christian oder mir.

Eure Adela